BOCHUM • FRANKFURT • HAMBURG • KARLSRUHE • KASSEL • KOBLENZ • MÜNCHEN • NÜRNBERG • STUTTGART
Betriebsingenieur:in
Sachsen-Anhalt, Südharz

Unser Mandant zählt zu den führenden Spezialisten in der Verarbeitung und Rückgewinnung von metallhaltigen Materialien – vor allem aus Rückständen der chemischen und petrochemischen Industrie. Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und technische Innovation stehen dabei im Fokus. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit modernen Verfahren wichtige Rohstoffe für den Stahl- und Chemiesektor recycelt.

Sie sind Verfahrensingenieur:in oder Chemieingenieur:in?
Sie möchten Ihre Erfahrung und Kompetenz in ein engagiertes Team einbringen und aktiv zum nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen beitragen?
Dann ist die Position als Betriebsingenieur:in genau das Richtige für Sie!

Für diese Aufgaben brauchen wir Sie
  • Leitung, Optimierung und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer verfahrenstechnischen Anlagen (z. B. Aufbereitung, Separation, Recyclingverfahren).

  • Prozessanalyse und -optimierung zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Umweltschutz.

  • Störungsmanagement, technischer Support sowie Mitwirkung bei Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen.

  • Technische Begleitung von Inbetriebnahmen und Implementierung neuer Technologien oder Ausrüstung.

  • Dokumentation und Reporting: Erstellung von Verfahrensanweisungen, Berichten und Kennzahlen.

  • Einführung und Sicherstellung von Arbeitsschutz- und Umweltstandards.

Das bringen Sie idealerweise mit
  • Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation.

  • Mehrjährige Berufserfahrung im verfahrenstechnischen Betrieb, idealerweise im Recyclingbereich oder in der chemischen Industrie.

  • Sicherer Umgang mit gängigen verfahrenstechnischen Analysen- und Optimierungsmethoden (z. B. Lean, Six Sigma).

  • Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Problemlösungskompetenz.

  • Hohe Verantwortlichkeit im Bereich Sicherheit und Umwelt, ggf. mit entsprechender Ausbildung (Sicherheitsbeauftragter, Abfallbeauftragter etc.).